Geocachen im Hotbina-Land am Niederrhein
Dass wir noch sehr viele weiße Flecken auf der Landkarte haben, die es sich zu becachen lohnt, beweist einmal mehr unsere Geocaching-Tour an den Niederrhein.…
Dass wir noch sehr viele weiße Flecken auf der Landkarte haben, die es sich zu becachen lohnt, beweist einmal mehr unsere Geocaching-Tour an den Niederrhein.…
Eigentlich heißt der Lost Place „Bahnbetriebswerk Pankow-Heinersdorf“, bei den regionalen LP-Cachern firmierte er unter „Drehscheibe“. Der älteste Rundlokschuppen Deutschlands modert seit der Betriebseinstellung Ende der…
Seit wenigen Jahren öffnet sich ein in Europa bislang wenig bekanntes Land vorsichtig dem Tourismus: Myanmar (vormals Burma). Seit dem offiziellen Ende der Jahrzehnte andauernden…
Bekannt ist die nördlichste deutsche Insel vor allem für ihre touristisch bedeutenden Kurorte Westerland, Kampen und Wenningstedt,als Urlaubs-Mekka der Reichen und Schönen sowie für den…
Die Cache-Vielfalt der Hauptstadt entdecken Unnötige Wiederholungen kann man dem Geocaching Magazin wahrlich nicht vorwerfen. Es ist ganze sieben Jahre her, dass zuletzt und erstmalig…
Es gibt sie, diese Lost Places, die zwar nicht das ultimativ beste und schönste sind oder das höchste und tiefste Gelände haben, aber dennoch in…
Geocaching in Thailand Was will man eigentlich mehr: Freundliche Menschen, warmes Wasser, Essen wie beim Thai um die Ecke (nur besser), eine atemberaubende Landschaft und…
Es gibt Orte auf dieser Welt, da ist die Geocache-Dichte nicht sonderlich hoch. Dennoch lohnt ein Besuch, gerade weil sich auch hier wieder bestätigt, dass…
Mit 88 Bergbahnen und Skiliften, 305 Kilometer markierten Abfahrten und 200 Kilometer im freien Gelände zählt St. Anton am Arlberg in Österreich zu den renommiertesten…
Auf Dosensuche in Rheinhessen Nun gibt es sicherlich bekanntere Regionen in Deutschland als Rheinhessen. Dennoch hat Rheinhessen einiges zu bieten. Nicht nurtouristisch ist die Region…