Geocaching Brandenburg: Tipps für die Lausitz Region
Zugegeben: Die Lausitz liegt nicht gerade sehr zentral in Deutschland. Es handelt sich jedoch heute um eine einmalige künstliche Seenlandschaft, die man so in Europa…
Zugegeben: Die Lausitz liegt nicht gerade sehr zentral in Deutschland. Es handelt sich jedoch heute um eine einmalige künstliche Seenlandschaft, die man so in Europa…
Überall Motorengeräusche, Sirenen, das Leben pulsiert in der Großstadt. Im lauten Berlin muss man die ‚stillen Ecken’ wahrlich suchen. Dennoch gab es hier gleich vier…
Geocaching als Therapie zum besseren Umgang mit Borderline Mit ihrem Projekt „biotonne88 goes Europe“ wollte Ann-Kathrin (biotonne88) zum einen Aufmerksamkeit für die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) schaffen…
Einmal drei Monate am Stück auf große Abenteuer-Reise mit dem Rucksack gehen, war der Traum von Jennifer Pletschacher (GC-Nick "PleJen"). Südostasien mit Nepal, Bali und…
Was bleibt übrig von den LP-Touren vergangener Jahre? Die Online-Logs natürlich und die Fotos, so man denn welche gemacht hat. Aber woran erinnert man sich…
Schon immer wollte Dagmar alias brabax-4 aus Schönefeld nach Israel. Als ihre Tochter Annika alias Annikanni vorschlug, diese Reise gemeinsam zu unternehmen, musste sie nicht…
Als Kind bekam Geocaching Magazin Leser Michael Nörtemann die Abenteuerromane von Karl May in die Hände und las die Geschichten von Kara ben Nemsi in…
Zentral in Deutschland gelegen ist das Waldecker Land, eigentlich für jedermann gut erreichbar und zeichnet sich durch eine unglaubliche Vielfalt aus. Hessens erster Nationalpark Kellerwald-Edersee…
Dass wir noch sehr viele weiße Flecken auf der Landkarte haben, die es sich zu becachen lohnt, beweist einmal mehr unsere Geocaching-Tour an den Niederrhein.…
Eigentlich heißt der Lost Place „Bahnbetriebswerk Pankow-Heinersdorf“, bei den regionalen LP-Cachern firmierte er unter „Drehscheibe“. Der älteste Rundlokschuppen Deutschlands modert seit der Betriebseinstellung Ende der…